Die Kfz-Steuer gilt für alle steuerpflichtigen Fahrzeuge und wird vom Hauptzollamt über ein SEPA Mandat für Kfz-Steuer eingezogen. Dies bedeutet, dass zeitgleich mit der Anmeldung eines Autos, Motorrads, Anhängers oder anderen motorisierten Kfz eine Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer vorliegen muss. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Thema SEPA-Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer.
Inhalte auf dieser Seite (Klick Auf/Zu)- Weshalb ein SEPA-Lastschriftmandat?
- Wem wird es erteilt?
- Wann wird keine Kfz-Steuer erhoben?
- Wann wird abgebucht?
- Welches Formular wird benötigt?
- Wann gilt die Kfz Steuerbefreiung?
- SEPA-Lastschriftmandat kündigen
- Fazit
- Rechtsgrundlagen
- Downloads
- Weblinks

Warum ist ein SEPA Lastschriftmandat für Kfz-Steuer erforderlich?
Früher war die Kfz-Steuer eine Ländersteuer und wurde von den Landesfinanzbehörden verwaltet und eingezogen. 2009 ging die Ertrags- und Verwaltungshoheit jedoch auf den Bund über und seit 2014 zieht die Zollverwaltung die Kraftfahrzeugsteuer ein. Seit einigen Jahren müssen die Halter eines Fahrzeugs bei der Kfz-Zulassung ein SEPA Lastschriftmandat für Kfz-Steuer verpflichtend abgeben.
Sepa Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer als PDF-Datei
Das Kfz-Steuer Formular 032021 für das SEPA Mandat Kfz-Steuer als ausfüllbares PDF Formular jetzt downloaden:
Sepa Lastschriftmandat für Kfz Steuer (ausfüllbares PDF Formular)
Gut zu wissen
Weitere PDF-Formulare zur Kfz-Steuer finden Sie am Ende des Artikels im Bereich Downloads.
Liegt die Kfz-Zulassung länger zurück und wurde noch kein Kfz-Steuer SEPA Mandat erteilt, können Fahrzeughalter die Einzugsermächtigung Kfz-Steuer nachträglich abgeben.
Dafür füllt der Halter das SEPA Lastschriftmandat für die Kfz-Steuer aus und übermittelt es per Post, Fax oder De Mail an das Hauptzollamt.
Gut zu wissen
Den Link zu den Kontaktdaten der Hauptzollämter finden Sie am Ende des Artikels.
Wird die Steuer von einem Girokonto abgebucht, welches nicht dem Fahrzeughalter gehört, müssen Fahrzeughalter und Kontoinhaber das SEPA Mandat Kfz unterschreiben. Das Formular 032021 ist mit den Unterlagen bei der Fahrzeugzulassung vorzulegen.
Wem wird das SEPA Lastschriftmandat Kfz erteilt und wer zieht die Kfz-Steuer ein?
Seit 2014 ist das Hauptzollamt Ansprechpartner rund um die Kfz Steuer und Halter von Kraftfahrzeugen sind seither bei der Zulassung verpflichtet, ein SEPA Lastschriftmandat zum Einzug der Kfz-Steuer abzugeben. Die Überweisung oder Barzahlung der Steuerbeträge ist nicht möglich.
Einmal jährlich bucht das Hauptzollamt die fällige Kraftfahrzeugsteuer für das Folgejahr vom angegebenen Girokonto ab. Dadurch ist sichergestellt, dass die fahrzeugbezogene Steuerabgaben pünktlich bezahlt wird. Ist das Konto nicht gedeckt und ist eine Rückbuchung erforderlich, wird ein verhältnismäßig hoher Säumniszuschlag erhoben und eine neue Frist gesetzt. Diese Frist solle jeder steuerpflichtige Halter unbedingt einhalten. Tut er dies nicht, legt das Hauptzollamt das Fahrzeug still.
Wann ist kein SEPA Lastschriftmandat für Kfz Steuer erforderlich?
Bei einer Steuerbefreiung ist kein SEPA Lastschriftmandat für die Kfz Steuer erforderlich. Das gilt für alle in diesem Artikel erwähnten steuerbefreiten Personen und Fahrzeuge. Kurzzeitkennzeichen sind ebenfalls von der Kraftfahrzeugsteuer befreit.
Kurzzeitkennzeichen
Das Kurzzeitkennzeichen ist maximal fünf Tage gültig und weist einen gelben Rand auf. Es wird am eigenen Wohnsitz oder am Standort des Fahrzeugs beantragt. Kurzzeitkennzeichnen werden vor allem für Test-, Probe-, Prüf- und Überführungsfahrten genutzt.
Ausfuhrkennzeichen für Fahrzeugexport
Immer wieder werden steuerpflichtige Kraftfahrzeuge von Deutschland aus in ein anderes Land exportiert. Sobald das Fahrzeug auf der Straße gefahren wird, ist ein Ausfuhrkennzeichen nötig. Mit dem Beantragen des Kennzeichens entsteht für den Zeitraum, den das Ausfuhrkennzeichen genutzt wird, eine Kfz Steuerpflicht. Die Mindest-Steuerpflicht beträgt einen Monat, die maximal erlaubte Nutzungsdauer des Kennzeichens ein Jahr.
Hat der Exporteur in Deutschland einen festen Wohnsitz sowie eine SEPA Bankverbindung, erteilt er eine Einzugsermächtigung für die Kfz Steuer. Ohne festen Wohnsitz oder Girokonto wird die Steuerabgabe vor der Ausgabe der Kennzeichen bei der Zollzahlstelle im zuständigen Hauptzollamt in bar bezahlt.
Wann wird die Kraftfahrzeugsteuer abgebucht?
Die Steuerschuld beginnt mit dem Zulassungstag. Nach ungefähr zwei bis drei Wochen wird der Steuerbescheid versandt. Weitere Steuerbescheide erhalten die Kraftfahrzeughalter in der Regel nicht mehr.
Der erstmalige Einzug erfolgt spätestens vier Wochen nach der Zulassung. Der nächste Einzugstermin ist der Tag der Zulassung. Diese Regelung gilt für ganzjährig zugelassene Fahrzeuge und für Saisonzulassungen.
Welches Kfz Steuer Formular muss für die Kfz-Zulassung ausgefüllt werden?

Für das SEPA Lastschriftmandat für die Kfz Steuer wird das Formular 032021 ausgefüllt. Nach dem Ausfüllen wird das SEPA Lastschriftmandat Kfz ausgedruckt und bei der Zulassungsbehörde abgegeben.
Für jedes steuerpflichtige Kraftfahrzeug ist ein eigenes SEPA Lastschriftmandat erforderlich.
Änderungen von Namen, Anschrift oder Kontonummer bzw. Bankverbindung im SEPA Lastschriftmandat führt der Halter eines Fahrzeuges online durch. Dafür muss er sich nur im Bürger- und Geschäftskundenportal registrieren. Alternativ informiert der Fahrzeughalter das Hauptzollamt mit einem formlosen Schreiben per Post, Telefax oder De-Mail.
Für die korrekte Zuordnung der Änderung sind folgende Daten im Schreiben anzugeben.
- amtliches Kennzeichen des Kraftfahrzeugs
- Mandatsreferenznummer
- IBAN des bisherigen Zahlers
- Unterschrift des Fahrzeughalters
- Unterschrift des Girokontoinhabers
Wann wird eine Kfz-Steuer Vollmacht benötigt?
Die Zulassungsbehörde verlangt immer dann eine Vollmacht, wenn eine andere Person als der Fahrzeughalter das Kfz anmeldet. Dies kann ein Familienmitglied, ein Zulassungsdienst, das Autohaus oder der Versicherungsvertreter sein. Das vom Fahrzeughalter unterschriebene SEPA Mandat wird den Unterlagen beigelegt.
Bitte daran denken: Sind Fahrzeughalter und Inhaber des angegebenen Girokontos nicht die gleiche Person, wird das SEPA Lastschriftmandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer von beiden Personen unterschrieben.
Gut zu wissen
Hat ein Fahrzeughalter zum Zeitpunkt der Zulassung Rückstände bei der Kfz Steuer, ist die Zulassung eines weiteren Fahrzeuges nicht möglich. Aus diesem Grund müssen alte Kfz Steuerschulden immer vorher beglichen sein.
Unabhängig davon, ob das Fahrzeug, für die die Kfz Steuerschuld vorliegt, noch in Betrieb ist oder nicht.
Wann gilt die Kfz Steuerbefreiung oder Nichterhebung der Kfz Steuer?
Unter bestimmten Voraussetzungen besteht eine Steuerbefreiung oder Steuerbegüngstigung. Das Kfz Steuergesetz (KraftStG) unterscheidet zwischen verschiedenen Formen der Steuerbefreiung oder Steuerbegüngstigung.
Gruppe der steuerbefreiten oder steuerbegünstigten Kraftfahrzeughalter
- 100 % für schwerbehinderte Menschen, Eintrag H, Bl oder aG im Schwerbehindertenausweis
- 50 % für behinderte Menschen mit den Einträgen G und Gl im Schwerbehindertenausweis mit Verzicht auf die kostenlose Beförderung im öffentlichen Personennahverkehr
- Schwerbehinderte Personen mit mindestens 50 % Behinderung oder 50 % Erwerbsfähigkeit, denen die Kfz Steuer bereits am 31. Mai 1979 erlassen wurde
Personen dieser Gruppe verwenden für den Antrag auf Steuervergünstigung oder Steuerbefreiung das Formular 3809.
Steuervergünstigung für verschiedene Fahrzeuge
Unter besonderen Voraussetzungen sind Fahrzeuge von der Kfz Steuer befreit.
- Ausländische privat genutzte Personenfahrzeuge inklusive Anhänger dürfen ein Jahr steuerfrei genutzt werden (Pkws, Trikes, Quads, Wohnmobile, Motorräder), sofern der Fahrzeughalter seinen Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsstaat hat.
- befristete Steuerbefreiung für Elektro- und Wasserstoff-Fahrzeugen
- befristete Steuerbefreiung für besonders emissionsarme Fahrzeuge mit CO2-Wert von maximal 95 g/km
- Schaustellerfahrzeuge
- Anhänger und Auflieger, wenn das Zugfahrzeug einen Anhängeraufschlag bezahlt wird
- Kraftfahrzeuge, welche ausschließlich für die Land- und Forstwirtschaft genutzt werden
Ebenso können Fahrzeuge zum Gütertransport, welche im kombinierten Verkehr eingesetzt werden, von der Kraftfahrzeugsteuer bereit werden. Statt dem Sepa Lastschriftmandat für Kfz-Steuer ist das Formular für die Steuerbefreiung beim Zulassungsvorgang einzureichen.
Verwendungsbezogene Steuerbefreiung
Eine weitere Form der Steuerbefreiung ist die verwendungsbezogene Steuerbefreiung. Dafür muss der Fahrzeughalter nachweisen, dass ein Fahrzeug vorrangig für den genannten Zweck eingesetzt wird.
- Fahrzeuge des Katastrophenschutzes, zivilen Luftschutzes, Rettungsdienstes und der Feuerwehr
- für den Wegebau oder zur Straßenreinigung verwendete Fahrzeuge, die aufgrund ihrer Bauart und der Kennzeichnung nur für diesen Zweck bestimmt sind
- Fahrzeuge gemeinnütziger oder mildtätiger Organisationen
Muss das SEPA Lastschriftmandat Kfz Steuer bei der Fahrzeugabmeldung gekündigt werden?

Meldet ein Fahrzeughalter ein steuerpflichtiges Kfz ab, erlischt mit der Abmeldung das erteilte SEPA Lastschriftmandat automatisch. Da die Kraftfahrzeugsteuer immer für das Folgejahr im Voraus abgebucht ist, besteht zumeist ein Steuerguthaben. Dieses Guthaben wird nicht mit einer Neuanmeldung verrechnet, sondern auf das im SEPA Mandat angegebene Konto überwiesen.
Besteht keine Einzugsermächtigung für die Kfz Steuer, weil die letzte Fahrzeugzulassung vor 2014 oder kurze Zeit danach war, füllt der steuerpflichtige Fahrzeughalter das Formular 3815 (Mitteilung der Bankverbindung zur Erstattung von Kraftfahrzeugsteuer) aus und teilt dem Hauptzollamt die Bankverbindung für die Überweisung des Guthabens mit. Guthaben werden weder bar, noch als Verrechnungsscheck ausbezahlt, sondern ausschließlich überwiesen.
Fazit: Kfz Steuer Einzugsermächtigung bei jedem Kennzeichenwechsel
Das SEPA Lastschriftmandat ist die Grundlage jedes Kfz Zulassungsverfahrens. Obwohl damit nicht immer ein Kennzeichenwechsel verbunden ist, muss der Fahrzeughalter die Kfz Steuer Einzugsermächtigung jedes Mal neu erteilen. Es empfiehlt sich, den SEPA Lastschrift Kfz Steuer Vordruck ausgefüllt und unterschrieben zur Kfz-Zulassung mitzubringen. Damit wird wertvolle Zeit in der Zulassungsbehörde gespart.
Rechtsgrundlage für das SEPA Mandat zur Kfz-Steuer
- Art. 106 Abs. 1 Nr. 3 Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- § 1 Steuergegenstand – Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002 (KraftStG 2002)
- Kraftfahrzeugsteuergesetz 2002 (KraftStG 2002)
Downloads – SEPA Lastschriftmandat Kfz-Steuer
- Sepa Lastschriftmandat für Kfz Steuer (ausfüllbares PDF Formular)
- Sepa Lastschriftmandat für Kfz Steuer (leeres PDF Formular)
- Steuervergünstigung oder Steuerbefreiung – Formular 3809
- Mitteilung der Bankverbindung zur Erstattung von Kraftfahrzeugsteuer Formular 3815
Weblinks
- Anschriften der Hauptzollämter
- Kfz-Steuer-Rechner – Bundesministerium der Finanzen
- Zulassungsstelle Vollmacht
- Kfz-Zulassung Unterlagen Checkliste
- Auto Kaufvertrag
Unsere Expertise
Seit 2007 unterstützen wir Kunden, Firmen, Unternehmen und Makler bei der Entwicklung von Inhouse- und Web-Anwendungen für Kfz-Zulassungen über das eVB-System. Unsere Experten kümmern sich auch um den Social Media Support für Kfz-Versicherungen für Ausfuhrkennzeichen und Kurzzeitkennzeichen. Durch jahrelange Erfahrung haben wir umfangreiches Fachwissen aufgebaut und sind mit alltäglichen und außergewöhnlichen Situationen vertraut. So können wir unsere sachkundigen Erkenntnisse aus unserer fortlaufenden Arbeit an Sie weitergeben. Unsere Spezialisten erfassen nicht einfach nur Artikel – wir vermitteln erlebtes Praxiswissen.
Informationen, Bußgelder und Preisangaben sind Stand Frühjahr 2023.