By Nathan E. Malpass, Last Update: January 17, 2023
„Die Dateien meines Telefons sind über Nacht verschwunden, und ich bin mir nicht sicher, warum. Ich besitze dieses Telefon seit Jahren, sodass es möglicherweise schon abgenutzt ist. Ich plane, ein neues zu kaufen, aber zuerst muss ich diese Dateien zurückbekommen. Wie kann ich gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher)?“
Ja! Es gibt Wege in diesem Artikel, wie man gelöschte Daten wiederherstellen Android interner Speicher kann. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr.
Teil 1. Warum werden Ihre Dateien von Android-Geräten gelöscht?Teil 2. Gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher) ohne BackupTeil 3. Aus Backup gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher)Video Guide: Gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher)Teil 4. Fazit
Andere Leser sahen auchSo verwenden Sie kostenlose Samsung DatenrettungTop 5 Samsung-Sicherungssoftware für PC in 2022 Kostenlos TestenSo stellen Sie gelöschte Fotos aus der Android-Galerie wieder her
Teil 1. Warum werden Ihre Dateien von Android-Geräten gelöscht?
Jedes Gerät kann, wenn es nicht richtig verwendet wird, irgendwann ausfallen. Auch externe Faktoren wie Malware und Viren können Probleme mit Ihrem Gerät verursachen. Abgesehen von den üblichen Verzögerungen ist der Datenverlust ein Symptom eines abgenutzten Telefons. Der interne Speicher des Telefons funktioniert möglicherweise nicht mehr so gut wie zuvor. Es ist üblich, ein neues Gerät zu kaufen, um Ihr fehlerhaftes Gerät zu ersetzen.
Eine häufige Ursache für Datenverlust ist das versehentliche Drücken der Löschtaste. Oder das Telefon zu formatieren, ohne ein Backup zu erstellen.
Darüber hinaus kann ein fehlerhaftes Telefon-Update katastrophale Folgen haben. Es gibt einfach zu viele Möglichkeiten, Daten aus dem internen Speicher Ihres Android-Geräts zu verlieren. Wenn Sie sich in einem dieser Szenarien befinden, beachten Sie Folgendes:
- Verwenden Sie Ihr Gerät sofort nicht mehr. Öffnen Sie keine Ihrer Apps und machen Sie keine neuen Fotos und Videos.
- Wenn Sie feststellen, dass Sie einige Dateien verloren haben, starten Sie Ihr Gerät nicht immer neu in der Hoffnung, sie wieder zu finden. Ein Neustart kann zu schlechteren Ergebnissen führen.
- Stellen Sie Ihr Telefon auf keinen Fall auf die Werkseinstellungen zurück.
- Nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen können gelöschte Dateien nicht wiederhergestellt werden.
- Überprüfen Sie, ob Sie Backups Ihrer Dateien pflegen.
- Verwenden Sie eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware, um gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher) zu können.
Sie fragen sich vielleicht, warum Sie Ihr Telefon nicht mehr verwenden sollten. Das liegt daran, dass verloren gegangene Dateien nicht wirklich aus dem internen Speicher des Geräts gelöscht werden und deshalb eine Datenrettung Android interner Speicher immer noch möglich ist.
Sie werden gespeichert und warten darauf, von effektiven Datenwiederherstellungstools abgerufen zu werden. Sie können jedoch durch neue Daten überschrieben oder mit Telefon-Resets und Datei-Shredding-Tools vollständig gelöscht werden.
Teil 2. Gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher) ohne Backup
Wenn Sie zuvor eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellt haben, ist es einfach, eine Datenrettung Android interner Speicher durchzuführen. Aber wenn Sie es vergessen haben, keine Sorge, Sie können das FoneDog Toolkit verwenden, um Ihre Daten wiederherzustellen.
Option 1. Gelöschte Dateien von einem funktionierenden Android-Gerät wiederherstellen
Wenn das Telefon noch in gutem Zustand ist, führen Sie die folgenden Schritte aus. Wenn Sie versuchen, alte Daten von einem beschädigten Android-Gerät abzurufen, gehen Sie direkt zu Option 2.
Hier würden wir die gelöschten Daten mit einem zuverlässigen und leistungsstarken Drittanbieter-Tool zurückerhalten. Es ist das FoneDog Toolkit - Android Data Recovery. Damit können Sie Ihre wichtigsten Dateien einschließlich Textnachrichten wiederherstellen. Lassen Sie uns Schritt für Schritt sehen, wie Sie von einem funktionierenden Android-Gerät gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher) wiederherstellen:
Gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher)
FoneDog Android Data Recovery ist die beste Datenwiederherstellungssoftware für den internen Speicher des Android-Telefons, die hier empfohlen wird. Im Folgenden werden die Schritte zum Verarbeiten der Datenwiederherstellung für den internen Speicher des Android-Telefons beschrieben:
- Schritt 1. Führen Sie die Datenwiederherstellungssoftware aus und verbinden Sie Ihr Android.
- Schritt 2. AktivierenSie das USB-Debugging.
- Schritt 3. Wählen Sie den Dateityp aus, um den internen Speicher des Telefons zu scannen.
- Schritt 4. Stellen Siegelöschte Dateien aus dem internen Android-Speicher wieder her.
Kostenlos TestenKostenlos Testen
Schritt 1. Führen Sie die Datenwiederherstellungssoftware aus und verbinden Sie Ihr Android
Führen Sie das FoneDog Toolkit - Android Data Recovery aus. Auf dem Fenster werden verschiedene Tools angezeigt. Verbinden Sie Ihr Android-Gerät über ein USB-Kabel mit dem Computer.
Schritt 2. Aktivieren Sie das USB-Debugging
Keine Sorge, dies ist nur ein Prozess, der Ihr Gerät für tiefere Aktionen mit Ihrem Computer vorbereitet. Führen Sie für Smartphones und Tablets mit Android 4.2 oder höher Folgendes aus:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ Ihres Android-Geräts.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „Über das Telefon“.
- Danach tippen Sie einfach sieben Mal auf die Option „Buildnummer“, bis eine Meldung angezeigt wird, dass Sie sich im Entwicklermodus befinden.
- Sobald Sie diese Meldung sehen, starten Sie „Einstellungen“ erneut.
- Wählen Sie „Entwickleroptionen“ aus.
- Klicken Sie auf „USB-Debugging“.
Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, klicken Sie auf „OK“ auf Ihrem Computer und bestätigen Sie auf dem Android-Gerät.
Schritt 3. Wählen Sie Dateityp, um den internen Speicher des Telefons zu scannen
Die Benutzeroberfläche zeigt die Dateitypen an, die wiederhergestellt werden können. Dies umfasst Kontakte, Anrufprotokolle, Nachrichten, Audio, Videos, Galerie, Bildbibliothek, Dokumente und sogar WhatsApp-Nachrichten und -Anhänge. Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Dateien, die Sie abrufen möchten, und klicken Sie auf „Next“, um den Scanvorgang zu starten.
Schritt 4. Stellen Sie gelöschte Dateien aus dem internen Android-Speicher wieder her
Nach Abschluss des Scanvorgangs werden auf der Benutzeroberfläche alle zutreffenden Dateien angezeigt, die auf Ihrem Gerät gefunden wurden. Auf der linken Registerkarte sehen Sie die Dateikategorien und die Anzahl der gefundenen Dateien pro Kategorie. Klicken Sie jeweils auf eine Kategorie.
Auf der rechten Registerkarte sehen Sie eine Vorschau der Dateien. Aktivieren Sie auf der Grundlage der Vorschau die Kontrollkästchen der Elemente, die Sie wiederherstellen möchten. Wählen Sie „Recover“, um die Dateien herunterzuladen.
Hinweis: Sie können diese Software für weitere Wiederherstellung von Android-Daten und -dateien verwenden.
Andere Leser sahen auchWiederherstellung von Kontakten: Wiederherstellen gelöschter Kontakte von SamsungPhoto Recovery für Android und sein Benutzerhandbuch
Option 2. Verlorener Daten von einem defekten Android-Gerät abrufen
Wenn Ihr Gerät leider beschädigt ist, Sie aber dennoch die gelöschten Dateien von dem defekten Gerät abrufen möchten, ist FoneDog Toolkit - Android-Datenextraktion von defekten Handys ist eine bessere Wahl.
Warum sollten Sie sich von allen anderen auf dem Markt erhältlichen Programmen für FoneDogs entscheiden? Nennen wir die Gründe.
- Es hat eine hohe Datenwiederherstellungsrate in der Branche.
- Ihre Daten sind 100% gesichert und geschützt.
- Es ist kompatibel mit über 6,000-Android-Geräten, einschließlich der neuesten Android-Modelle.
- Sie können verlorene Daten mit oder ohne Root finden und wiederherstellen.
- Sie können eine kostenlose 30-Testversion genießen und sich selbst davon überzeugen.
Vergewissern Sie sich zunächst, dass sich Ihr Gerät in der unterstützenden Liste. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, sodass Sie von Ihrem beschädigten Gerät gelöschte
Kostenlos TestenKostenlos Testen
- Starten Sie FoneDog Toolkit - Android-Datenextraktion von defekten Handys und verbinden Sie Ihr Gerät.
- Verschiedene Auswahlmöglichkeiten werden Ihnen vorgestellt. Wählen Sie „Android Data Extraction“.
- Wählen Sie die Situation und das Modell Ihres Geräts.
- Verschiedene wiederherstellbare Dateitypen werden angezeigt. Wählen Sie die gewünschten aus und klicken Sie auf „Next“.
- Die Software scannt Ihr Telefon nach gelöschten oder verlorenen Dateien. Sobald dies erledigt ist, werden im linken Bereich die Dateikategorien und rechts die verfügbaren Dateien angezeigt. Sie können eine Vorschau der Dateien anzeigen, um festzustellen, ob Sie sie benötigen.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Dateien, die Sie behalten möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Recover“, um die Dateien abzurufen.
Teil 3. Aus Backup gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher)
Eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme durch Backups ist eine großartige Sache. Es ist die erste Lösung, um Datenverlust auf jedem Android-Gerät zu adressieren. Vorbeugen ist besser als heilen.
Es bereitet Sie auf unerwartete Schäden auf Ihrem Gerät oder unbeabsichtigtes Löschen Ihrer Dateien vor. Einige Backup-Tools ermöglichen sogar das Anzeigen und Bearbeiten von Dateien, unabhängig davon, welches Gerät Sie verwenden und wo Sie sich gerade befinden. Es ist ordentlich, oder?
Wenn Sie Ihr Gerät sichern konnten, müssen Sie nur auf die Dateien zugreifen. Backup-Apps verfügen normalerweise über eine einfache Benutzeroberfläche. Deshalb können Sie problemlos Ihre Dateien wiederherstellen.
Wenn Sie jedoch noch nicht damit vertraut sind, können Sie jederzeit auf der offiziellen Website der App nach Leitfäden suchen.
Wenn es um die Sicherung von Dateien geht, denken viele Menschen an Google Drive. Dies ist unter Android-Nutzern weit verbreitet, da es einen enormen Speicherplatz von 15GB bietet. Außerdem ist es leicht, mit das Google Drive Dateien von Android-Geräten hochzuladen.
Im Folgenden finden Sie Informationen zu Ihren Dateien auf Google Drive:
- Öffnen Sie die Google Drive App auf Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet.
- Tippen Sie auf „Hinzufügen“.
- Tippen Sie auf „Hochladen“.
- Wählen Sie die Dateien, die Sie hochladen möchten, und tippen Sie darauf.
So erhalten Sie Zugriff auf diese Dateien:
- Öffnen Sie die Google Drive App.
- Die Liste der hochgeladenen Dateien wird angezeigt. Scrollen Sie nach unten, um nach den benötigten zu suchen. Zur Vereinfachung können Sie auch das Suchfeld verwenden und den Dateinamen oder die Erweiterung eingeben.
- Klicken Sie auf die gewünschte Datei und klicken Sie auf „Herunterladen“.
Kostenlos TestenKostenlos Testen
Video Guide: Gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher)
Tipp: Wenn Sie einen Weg suchen, um schnell gelöschte Texte auf Xiaomi wiederherstellen zu können, könnte das Video auch helfen.
Teil 4. Fazit
Nachdem wir nun die verschiedenen Möglichkeiten erläutert haben, wie Sie gelöschte Daten wiederherstellen (Android interner Speicher), sind wir sicher, dass Sie Ihre verlorenen Daten in kürzester Zeit zurückerhalten werden. Sie können das FoneDog Toolkit - Android Data Recovery verwenden. Falls Sie Ihr Sperrbildschirmmuster vergessen haben, kann es Ihnen auch helfen.
Wenn Ihre SIM-Karte gesperrt wurde, hilft Ihnen unsere SIM-Entsperrung weiter. Wenn Sie vertrauliche Daten haben, verwenden Sie unseren hochwirksamen Datenlöscher. Da es sich um ein All-in-One-Tool handelt, lohnt sich der Download. Und wenn Sie es kostenlos ausprobieren können, was gibt es dann zu verlieren?